Burg Hoheneck mit Aischgrund
Mainschleife bei Volkach Weinberg bei Castell
Herzlich Willkommen auf Elfleins Frankenschau
Diese Internetseite beschäftigt sich mit dem Thema " Speisen, Getränke und Übernachten in Franken". Schlechte Kritiken werden Sie hier nicht finden, über schlechte Betriebe schreibe ich nicht. Positiv: In den letzten Jahrzehnten hat die Qualität der Küchenleistungen kontinuierlich zugenommen. Es ist eine Freude, in Franken einen kulinarischen Urlaub zu verbringen. Ich konzentriere mich auf Mittelfranken - Landkreise NEA und AN - und Unterfranken, weil wir hier meist sind. Nach Oberfranken kommen wir auch, aber nicht so oft. Was unser Spektrum betrifft, sind wir nicht festgelegt. Die Gaststube im Dorf ist genauso angenehm, wie das hochgestochene Gourmetrestaurant. Nur das Ambiente und die Küche müssen stimmen.
net g’schimpft is g’nug g’lobt
Kann aber sein, dass manchmal auch in guten Häusern etwas suboptimal ist, das verhehle ich nicht. Aber es ist wirklich gut, unabhängig zu sein. Ich genieße es, schreiben zu können, was ich mag und nicht von Redaktionen abhängig zu sein. Meine Beiträge unterliegen deshalb auch keiner Zensur, wie ich es anderweitig im August 2020 zur Kenntnis nehmen musste. Mehrfach bin ich angesprochen worden, ob ich nicht Werbung mit auf dieser Internetseite aufnehmen könne. Das kommt aber für mich nicht in Frage. Wenn ich dagegen Orte und Produkte erwähne, die ich für gut befunden habe, sage ich Ross und Reiter. Meine Leser sollen schließlich finden, was ich ihnen empfehle.
Meine Vorliebe für Frankenwein werden Sie hier ebenfalls finden. Ebenso eine Liste von Winzern, die ohne Herbizide arbeiten.
Wenn ich so unterwegs bin und glücklich und zufrieden die Schönheiten meiner Heimat genieße, kommt es auch vor, dass ich auf etwas stoße, was mir garnicht gefällt und schwupp, bin ich im politischen Bereich. Es sind immer dieselben Kreise, die darin verwickelt sind und so kommt es, dass ich manchmal etwas sehr deutlich werde.
Aus is und goohr is und schoad is, dass woor is
(Spruch meiner Mutter)
Meine neuesten Beiträge:
warum man der bayerischen Justiz nicht trauen sollte
25.02.2021
in Mittelfranken
04.02.2021
ein wissenschaftlicher Nachweis
18.02.2021
Altneihauser Feierwehrkapelln: “
Die CSU regiert in manchem Nest, in Bayern ja schon seit der Pest. Und in der Oberpfalz ist nicht
ganz klar, ob die Pest nicht besser war.”
Kann man Gerüche messen?
Die Farce "neues Luftgutachten".
19.12.2020
Essigbrätlein
07.02.2021
Zum-Storchen Drei-Kronen Gasthof-zum-Stern Gasthaus-Haaghof Landhaus-zum-Falken Zum-goldenen-Hirschen Genusswerk-Franken Schwarzer-Adler-Ulsenheim Goldener-Adler Zehntkeller Burg-Colmberg Landgasthof-Fiedler
Gaststätten unter Corona:
Zitat (Altfränkische Weinstube zu den Drei Kronen, Bad Windsheim):
Wir unsererseits sitzen die Situation einfach aus - so schwer es fällt. Kollege Schwemmer beschäftigt sich zumindest mit seinen Youtube Videos, im allgemeinen gesprochen ist das to-Go Geschäft auf dem Lande (zumindest hier bei uns) ja tatsächlich mehr ein Zeitvertreib als tatsächlich eine wirtschaftliche Beschäftigung. Aus dem Grund und aus meiner persönlichen Überzeugung heraus das to-Go Essen grundsätzlich mehr an Qualität verliert als ich vertreten kann, haben wir uns gegen ein Abholgeschäft entschieden. Stattdessen wird die Zeit kreativ genutzt und das auch mal ohne "Ablenkung" des normalen Geschäfts. Es versprechen im nächsten Jahr spannende Gerichte zu kommen und wie es aktuell aussieht werde ich auch noch ein gutes Stückchen mehr Zeit zum Ideen entwickeln haben.
17.12.2020
Stinkereien-in Bad-Windsheim-Quintessenz-und-Schlusswort
oder
Warum-ueber-das-Abreisen-der-Kurgäste-nicht-geredet-wird
und das Allerneueste: Wie sich ein Magazin selbst zensiert
26.08.2020
23.11.2020
Gastronomie in Mittel- und Unterfranken. Wo
ich am liebsten einkehre, wenn ich in der Gegend bin. Erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn Betriebe aus Oberfranken nicht vorkommen, liegt das nur daran, dass ich dort seltener bin.
Die PDF-Datei können Sie gerne kopieren. Vielleicht treffen wir uns mal in einem der Lokale.
Bratwurstsieger: die blauen Zipfel von Lars Zwick, Tauberzell
Nürnberg Mittelfrankens Zentrum