Diesen Artikel habe ich schon mehrfach in verschiedenen Ausführungen geschrieben. Jetzt mache ich es mal neu, aufgrund der allerneuesten Erkenntnisse. Stand Dezember 2016.
Es kommt immer wieder vor, dass ich mit Bekannten und Freunden ins Gespräch komme, die aus dem südlichen Teil von Bayern nach Hause fahren, eigentlich noch nicht nach Hause wollen, aber nicht so recht wissen, wo sie sich noch eine oder mehrere Nächte aufhalten sollen. Oder sie fahren in Gegenrichtung und haben nach ca. 400km Bedürfnis auf etwas Gemächlichkeit und Beschaulichkeit.
Da kann ich gerne helfen. Beginnen wir mit dem Großraum Nürnberg. Wer von München über die A9 anreist, sollte zunächst am Autobahnkreuz NürnbergFeucht zum Autobahnkreuz Nürnberg-Süd wechseln. Kommt man aus Richtung Bayerischer-Wald und Oberpfoiz über die A3, sollte man am Kreuz Altdorf über Nürnberg-Ost nach Nürnberg-Süd fahren.
Nürnberg
Weiter Richtung Würzburg, ab Nürnberg-Hafen-Ost wird aus der Autobahn die Bundesstraße 8. Ab jetzt gilt es aufpassen, denn hier kommt schon mein erster Vorschlag an der Südwest-Tangente Nürnberg : Romantik-Hotel Gasthaus Rottner. Hotel gestylt, Wirtshaus fränkische Spitzenklasse, ein Traum.
Romantik-Hotel Gasthaus Rottner Winterstraße 15 - 1790431 Nürnberg |
http://www.rottner-hotel.de/ Hotel: 0911 658480, Gasthaus:612032 |
Ruhetag So, Mo und Sa mittag |
Hotel: ***** Gasthaus: ***** Spitzenküche |
Dietenhofen und Leonrod
(nur wenn man viel Zeit hat)
Das Hotel-Restaurant Moosmühle liegt etwas abseits, in einem kleinen Wäldchen in der Frankenhöhe. Für Dietenhofen sollte man wegen des Umweges etwas mehr Zeit mitbringen.
Hotel-Restaurant Moosmühle Mühlstraße 12 90599 Dietenhofen |
http://www.hotel-moosmuehle.de 0 98 24 / 9 59 0 |
Ruhetag ? |
Hotel angenehm, Küche noch nicht probiert. |
Wenn wir in Dietenhofen waren, sind wir zum Ortsteil Leonrod ins Gasthaus (mit eigener Metzgerei) Paul Weinländer gegangen.
Paul Weinländer GmbH Leonrod 19 D-90599 Dietenhofen |
http://www.weinlaender.de/ Tel. 09824/254 |
Kein Hotel. Gasthaus Ruhetag Mi, So |
Gut bürgerlich fränkisch. Urige Stube. Metzgerei |
Markt-Erlbach-Linden und Haaghof
Bleiben wir aber auf der B8, Richtung Würzburg, müssen wir diese bei Langenzenn verlassen, bloß nicht Richtung Neustadt weiter fahren, da würden wir etwas verpassen. Wir halten uns Richtung Markt Erlbach, Bad Windsheim. Im Ortstteil Linden, ein paar Kilometer westlich von Markt Erlbach ist der Gasthof zum Stern. Direkt an der Durchgangsstraße. Der Verkehr stört hier aber nicht.
Landgasthof zum Stern, Linden Hauptstr. 60 91459 Markt Erlbach |
http://www.gasthofzumstern.de/index.html Tel: 09106/891 |
Hotel mir unbekannt, Gasthaus Ruhetag Mi, im Winter auch Mo, Die |
Gut bürgerlich fränkisch. Karpfengerichte |
Ein paar Kilometer weiter kommen wir zum Haaghof, das Gasthaus zur Stadt Bad Windsheim. Küche einfach, aber frisch und schmackhaft. Im Sommer wunderschöner kleinen Biergarten unter der Linde mit Waldblick. Einer meiner Lieblingsplätze.
Gasthof zur Stadt Bad Windsheim Haaghof 2 91459 Markt Erlbach |
http://gasthaus-haaghof.blogspot.de/ Tel 09846 232 |
Ruhetag: Mo, Die Kein Hotel |
Gut bürgerlich fränkisch |
Bad Windsheim
Wir verlassen die Frankenhöhe Richtung Bad Windsheim und genießen oberhalb von Mailheim einen wunderschönen Blick in den Aischgrund. Bei Lenkersheim kommen wir auf die B 470. In Bad Windsheim gibt es den Gasthof zum Storchen, im Kurpark einige Mittelklasse-Hotels.
Flair Hotel zum Storchen Weinmarkt 6, 91438 Bad Windsheim |
http://www.zumstorchen.de/ Tel. +49-(0) 98 41/66 98 90 |
Hotel ** Küche **** Ruhetag Montag |
Gehobene fränkische Küche. Ortsmitte. |
Mein Tipp: Im Storchen essen und im Kurpark übernachten.
In der historischen Altstadt ist eine uralte Weinstube. Zu den drei Kronen.
Seit Oktober 2016 mit einem neuen Pächter. Der junge Marco Schneider überzeugt durch seine Gourmet-Küche. Sie ist jeden Umweg wert.
Altfränkische Weinstube zu den drei Kronen Schüsselmarkt 7 91438 Bad Windsheim |
http://www.weinstubedreikronen.de/
09841 - 9199903 |
Ruhetag Die, Mi |
Urige Gaststube |
Alternative 1
Markt Nordheim-Ulsenheim
Was jetzt kommt, führt etwas weg von den gängigen Routen. Ich fahre immer so: In Bad Windsheim links am Kurpark vorbei über die Oberntiefer Straße. Weinturmhügel mit Golfplatz links. Hinein in die südlichen Ausläufer des Steigerwalds. Von Oberntief nach Unterntief, Berolzheim, Rüdisbronn, Deutenheim. Wer von Deutenheim einen Schlenker nach rechts macht, kann beim Bratwurstkönig Hoferer in Sugenheim einkaufen. Wir fahren links weiter über Krautostheim nach Markt Nordheim. Im Ortsteil Ulsenheim ist der Schwarze Adler. Der Koch wurde früher von Gunter Sachs nach Frankreich eingeflogen.
Schwarzer Adler Ulsenheim 97, 91478 Markt Nordheim |
https://frankenurlaub.wordpress.com 0049 (0)9842-8206 |
Ruhetag Mo, Mi |
Moderne Zimmer, Fränkische Küche, gelegentlich mit südfranzösischem Einschlag, Karpfen |
Machen Sie jetzt nicht den Fehler, nach Uffenheim weiter zu fahren. Es wäre landschaftlich frustrierend. Wir fahren von Markt Nordheim über Kottenheim und Krassolzheim hinauf in den Steigerwald. Über den Iffigheimer Berg (Aussichtspunkt) nach Nenzenheim, Hüttenheim, Seinsheim, Obernbreit nach Marktbreit am Main. Dort vereinigen wir uns mit dem Ende der Alternative 2.
Alternative 2.
Tauberzell
Von Bad Windsheim geht es bei Bedarf direkt über die B470 zur Autobahn 7 (Kreuz Biebelried/Ulm). Wir unterqueren die A7 über Adelshofen, Richtung Creglingen. In Tauberzell ist das Landhaus zum Falken. Mein neuester Favorit.
Landhaus zum Falken Tauberzell, 41 91587 Tauberzell |
http://www.landhaus-zum-falken.de/ 09865/941 940 |
Ruhetag Die |
Schöne große Zimmer, Sehr gute fränkische Küche |
Wer an einem Donnerstag oder Freitag da ist, kann sich auf die Bratwurstküche freuen. Alles selbst gemacht.
http://www.elfleins-frankenschau.de/middlfranggn/zum-falken-tauberzell/
Herr Zwick macht die besten blauen Zipfel, die ich je gegessen habe Wenn er sie macht. Man sollte bei der Anmeldung mit Frau Beck darüber reden.
Frickenhausen
Zurück über die A7, Richtung Würzburg, kommen wir erst mal in Marktbreit heraus und vereinigen uns mit Alternative 1. Am Main. Marktbreit ist einer der Mainorte mit bekannter malerischer Kulisse. Wir haben es seltsamerweise noch nie geschafft, dort zu übernachten. An guten Hotels und Restaurants mangelt es nicht. Wir überqueren den Main nach Segnitz und fahren links weiter nach Frickenhausen. Dort ist das Hotel-Weingut Meintzinger.
Hotel Weingut Meintzinger Babenbergplatz 4 97252 Frickenhausen |
http://www.weingut-meintzinger.de/ 09331 - 87110 |
Kein Restaurant |
Hotelzimmer der Oberklasse |
Im Ort kann man auch gut essen. Ehrbars Fränkische Weinstube. Seit 2014 unter neuer Leitung.
Sommerhausen/Winterhausen
Weiter am Main entlang lassen wir Ochsenfurt links liegen und kommen nach Sommerhausen. Einer der fränkischten Orte in Franken. Touristenmagnet.
Restaurant Michael Philipp Hauptstr.12, 97286 Sommerhausen |
Ruhetag Mo, Die |
Hotelzimmer vorhanden Gourmet-Restaurant |
Hotel-Gasthof Schiff Fährweg 14, 97286 Winterhausen |
Ruhetag Sonntag |
Panorama-Zimmer oder keines gehobene fränkische Küche |
Im Schiff überzeugt uns die romantische Mainterrasse.
Randersacker
Wir nähern uns der Auffahrt zur A3 bei Randersacker, über Eibelstadt. Auch in Eibelstadt gäbe es gute Hotels und Restaurants. In Randersacker haben wir im September 2016 endlich mal im Bären gewohnt. Vor hatten wir es schon lange.
Gasthof Bären Würzburger Str. 6 |
http://www.baeren-randersacker.de/ +49 (0931) 70510• |
Ruhezeit Küche: So ab 14:00 |
Moderne Zimmer. Küche gut. Romantischer Gastgarten. |
Von Randersacker aus ist es ein Katzensprung nach Würzburg. Bushaltestelle vor der Tür. Zugeparkt manchmal der Hotelparkplatz.
Wer im Übrigen diese Frankentour zu umständlich findet und in direkter Autobahnnähe bleiben möchte, dem sei das Haus Leicht empfohlen. Direkt am Biebelrieder Dreieck. Das hat mich persönlich eher davon abgehalten, dort zu übernachten, weil ich auch eine ansprechende Umgebung möchte. Aber das Haus Leicht an sich ist wirklich superklasse. Für den, der nach dem Auschecken in drei Minuten auf der Autobahn sein möchte, ist es optimal.
Auf der A3 bewegen wir uns nun Richtung Frankfurt. Unterbrechen könnte man auch im Hotel-Restaurant Lindenhof zu Kreuzwertheim.
Nun glauben Sie bloß nicht, ich hätte Ihnen schon alles gesagt. Wenn Sie - so wie ich - etwas dekadent sind und/oder zu viel Geld haben (wie ich nicht) , wählen Sie aus der obigen Liste das Romantik-Hotel Rottner in Nürnberg. Meintzinger in Frickenhausen geht - in dieser Beziehung - auch ganz gut.
Heinz Elflein 05.05.2016
überarbeitet 12.12.2016